Einblick in die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration
Gemeinsam mit Frankens-Mehrregion und Anna-Lena von JOBjungle gewähren wir dir spannende Einblicke hinter die Kulissen – direkt in die Welt unserer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Unser Azubi Freddy zeigt dir, was die Ausbildung bei der HWS-Gruppe so besonders macht. Schau dir das Video an und informiere dich über diese spannende Ausbildung.
#jobjungle #frankensmehrregion
dAS LERNST DU WÄHREND EINER aUSBILDUNG als Fachinformatiker für Systemintegration
Während der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernst du eine Vielzahl spannender und praxisnaher Fähigkeiten, die dich perfekt auf eine Karriere in der IT vorbereiten. Dazu gehören unter anderem:
1. IT-Systeme planen, einrichten und betreuen
- Aufbau und Konfiguration von Netzwerken und Servern
- Installation und Wartung von Hard- und Software
- Einrichtung von Betriebssystemen und Anwendungen
2. Störungen analysieren und beheben
- Fehlersuche in IT-Systemen (Hard- und Software)
- Entwicklung von Lösungen zur Problembehebung
- Dokumentation von Fehlern und Lösungen
3. Kunden und Anwender betreuen
- Beratung und Schulung von Anwendern
- Unterstützung bei der Nutzung von IT-Systemen
- Erstellung von Benutzeranleitungen
4. Sicherheit und Datenschutz
- Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Schutz von Netzwerken und Daten vor unbefugtem Zugriff
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Datenschutzrichtlinien
5. Projektarbeit und Teamarbeit
- Mitarbeit an IT-Projekten, z. B. bei der Einführung neuer Systeme
- Abstimmung mit Kollegen und externen Partnern
- Eigenständige Planung und Durchführung kleinerer Projekte
- Darten mit dem Team
In der Ausbildung wechseln sich Theoriephasen in der Berufsschule mit Praxisphasen im Betrieb ab. So kannst du das Gelernte direkt anwenden. Besonders wichtig sind außerdem Soft Skills wie Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit und Kundenorientierung.
Das Ziel: Am Ende deiner Ausbildung bist du ein echter Allrounder im IT-Bereich, der Systeme nicht nur versteht, sondern auch aktiv gestaltet!
Fakten zur Ausbildung
AusbildungsDauer:
- 3 Lehrjahre
Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr 900 € pro Monat
- 2. Lehrjahr 1000 € pro Monat
- 3. Lehrjahr 1100 € pro Monat
Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Regelarbeitszeit 08:00-17:00 Uhr
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spezialisierung auf verschiedene Bereiche möglich z.B:
- Cloudarchitektur
- Netzwerktechnik
- IT-Security
- und vieles Mehr